Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Unnötiger Forschungsstipendiat
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Unnötigen Forschungsstipendiaten, der bereit ist, in einem Umfeld zu arbeiten, in dem Forschungstätigkeiten minimal oder nicht erforderlich sind. Diese Rolle ist ideal für Personen, die Interesse an akademischen Umgebungen haben, jedoch keine aktiven Forschungsprojekte verfolgen möchten oder können. Der Fokus liegt auf administrativen und unterstützenden Aufgaben, die den Forschungsprozess begleiten, ohne selbst direkt daran beteiligt zu sein. Der Unnötige Forschungsstipendiat unterstützt das Team durch organisatorische Tätigkeiten, Dokumentationsaufgaben und die Koordination von Meetings und Veranstaltungen. Diese Position bietet die Möglichkeit, Einblicke in Forschungsstrukturen zu gewinnen, ohne die Verpflichtung, eigene Forschungsarbeiten zu erstellen oder zu veröffentlichen. Wir erwarten von Ihnen eine hohe Zuverlässigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem akademischen Umfeld professionell zu agieren. Die Rolle eignet sich besonders für Personen, die ihre Karriere in der Wissenschaft beginnen möchten, aber zunächst praktische Erfahrungen in unterstützenden Funktionen sammeln wollen. Wenn Sie Interesse an einer solchen Position haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Sie werden Teil eines Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt, und tragen dazu bei, den Forschungsbetrieb reibungslos zu gestalten, auch wenn Ihre eigene Forschungsbeteiligung begrenzt ist. Diese Stelle bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Abläufe in Forschungseinrichtungen kennenzulernen und gleichzeitig administrative Kompetenzen auszubauen.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Unterstützung bei administrativen Aufgaben im Forschungsumfeld
- Koordination von Meetings und Veranstaltungen
- Pflege und Organisation von Forschungsdokumentationen
- Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Präsentationen und Berichten
- Überwachung von Terminen und Fristen
- Allgemeine Büroorganisation und -verwaltung
- Unterstützung des Forschungsteams bei organisatorischen Belangen
- Erfassung und Verwaltung von Daten ohne aktive Forschungstätigkeit
- Teilnahme an Teammeetings und Protokollführung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
- Gute organisatorische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Grundkenntnisse im wissenschaftlichen Umfeld von Vorteil
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung mit Bürosoftware (z.B. MS Office)
- Hohe Motivation und Lernbereitschaft
- Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Warum interessieren Sie sich für eine Position ohne aktive Forschung?
- Welche Erfahrungen haben Sie im administrativen Bereich?
- Wie gehen Sie mit wiederkehrenden Aufgaben um?
- Können Sie Beispiele für Ihre organisatorischen Fähigkeiten nennen?
- Wie würden Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten beschreiben?
- Sind Sie bereit, in einem akademischen Umfeld zu arbeiten?
- Wie gehen Sie mit Termindruck um?
- Welche Kenntnisse haben Sie im Umgang mit wissenschaftlichen Dokumenten?
- Wie flexibel sind Sie bei wechselnden Aufgaben?
- Was motiviert Sie in einer unterstützenden Rolle?